Die Entwicklung

PSE Psychosomatische Energetik Theresia Maria Vogl Harrling Zandt

Die Psychosomatische Energetik wurde in jahrelanger Arbeit von Dr. med. Reimar Banis (Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren) entwickelt. Sie ist unabhängig von irgendwelchen Weltanschauungen, basiert auf einer Verbindung von fernöstlicher Energiemedizin (Akupunktur, Yoga) mit modernem, wissenschaftlichem Denken. Sie hat sich zu einem eigenständigen alternativmedizinischen Verfahren entwickelt.

Hintergrund:

Nach den Theorien der Psychosomatischen Energetik wirken sich innere Konflikte auf die Dauer oftmals krankmachend aus, indem sie unterschwellig eine energetische Schwäche erzeugen. Wenn diese über lange Zeiträume besteht, so die dahinterstehende Überlegung, kann sie chronische Krankheiten hervorrufen und einem beschleunigten Alterungsprozess den Weg bahnen.

Letztlich kann aber niemand vor seinen Problemen davonlaufen, weshalb es viel klüger ist, sich dann damit zu beschäftigen, wenn man seelisch noch stark genug ist und noch keine Krankheiten ausgebrochen sind.

Nach den Erkenntnissen der Psychosomatischen Energetik kann man sich diese Konflikte wie Viren oder Würmer im PC vorstellen. Genauso wie diese Computer schädigen und ganze Elektroniksysteme lahm legen, können sich Energieblockaden im Organismus störend auf die allgemeine Gesundheit auswirken.